BG/BRG Rohrbach
Informationen zum Schulbeginn
Schülerliga Fußball Mädchen - Vize-Bundesmeister 2025!
Nach dem Gewinn des oberösterreichischen Landesmeistertitels in Linz qualifizierte sich unser Team bereits zum dritten Mal in Folge für die Bundesmeisterschaften – diesmal ausgetragen in Hohenems (Vorarlberg).
In der Vorrunde blieb unsere Mannschaft ungeschlagen. Mit drei souveränen Siegen – 7:0 gegen Kärnten (Fritz Strobl Schulzentrum Spittal/Drau), 1:0 gegen die Steiermark (SMS Bruckner) und 4:0 gegen Gastgeber Vorarlberg (SMS Bregenz-Schendlingen) – sowie einem 1:1-Unentschieden gegen das Burgenland (BG/BRG Mattersburg) sicherten wir uns eindrucksvoll den Gruppensieg und damit den Einzug ins Halbfinale.
Dort trafen wir auf das Team aus Niederösterreich (BG/BRG St. Pölten). Von Beginn an dominierten unsere Spielerinnen das Geschehen. Bereits in der 9. Minute verwandelte Jana Schwarz einen Freistoß zur 1:0-Führung. Nur zwei Minuten später erhöhte sie erneut per Standard auf 2:0. Mit hoher Laufbereitschaft, Teamgeist und spielerischer Finesse setzte sich unser Team immer wieder gefährlich in Szene. In der 28. Minute komplettierte Jana Schwarz mit dem 3:0 ihren lupenreinen Hattrick – zugleich auch der Halbzeitstand. Nach der Pause sorgte Alma Geretschläger mit ihren Treffern in der 33. und 43. Minute für den klaren 5:0-Endstand.
Mag. Martina Schuster:
„Erstmals konnte sich ein Mädchenteam aus Oberösterreich für ein Bundesfinale qualifizieren. Die Freude war riesig – für die Spielerinnen ging mit dem Erreichen des Finales ein großer Traum in Erfüllung.“
Nach fünf Spielen und einem beeindruckenden Torverhältnis von 18:1 (!) – mit Treffern von Jana Schwarz (8), Alma Geretschläger (6), Rosalin Gutsmiedl, Sophia Königstorfer, Emilia Schwarz und Anja Penz – bewies das Team des BG/BRG Rohrbach große mannschaftliche Geschlossenheit und spielerische Qualität.
Im Finale wartete mit dem BG/BRG/BORG Polgarstraße aus Wien der Rekordsieger und das österreichische Fußballgymnasium schlechthin. Leider machten uns mehrere verletzungsbedingte Ausfälle zu schaffen und wir mussten uns schließlich mit 0:4 geschlagen geben – ein verdienter Sieg der Wienerinnen.
Doch der zweite Platz unter 257 teilnehmenden Mädchenteams ist ein historischer Erfolg: Vize-Bundesmeister 2025 – erstmals für das BG/BRG Rohrbach! Mit den Platzierungen 2, 3, 4 und 5 bei vier Bundesfinalteilnahmen, hat das Team unter der Betreuung des erfolgreichen Trainerduos Mag. Martina Schuster und Mag. Franz Hofer neue Maßstäbe gesetzt.
Und als Krönung: Im März durfte sich unsere Mannschaft auch noch Bundesmeister im Hallenfußball (Futsal) nennen – ein herausragendes Sportschuljahr!
Prof. Mag. Martina Schuster und Prof. Mag. Franz Hofer

Schulbeach Cup Bundesmeisterschaften in Tulln 2025
Mit dem Sieg bei den Landesmeisterschaften in Marchtrenk im Mai legten acht Beachvolleyballer:innen der 3. und 4. Klassen den Grundstein für die Teilnahme an den Bundesmeisterschaften vom 16. – 18. Juni 2025 in Tulln. Sina Wolkerstorfer, Zoe Pammer, Ilvy Baumann, Juliana Jaksch, Simon Reischl, Samuel Pöchtrager, Jakob Leblhuber und Niklas Liebletsberger kämpften gemeinsam mit ihrem Coach Prof. Susanne Reischl um jeden Punkt, mussten Hitzeschlachten überstehen und errangen schlussendlich den großartigen 5. Platz auf nationaler Ebene. Die Teilnahme an den Bundesmeisterschaften ist dem BG/BRG Rohrbach nach 2022 (damals schafften die Spieler:innen die Bronzemedaillie) nun zum zweiten Mal geglückt und der Spaß sowie die Gemeinschaft, die die Jugendlichen dabei erleben durften, wird ihnen sicher lange in Erinnerung bleiben.
