BG/BRG Rohrbach

 

   eeducationexpertschule mint-guetesiegel_2024-2027  Gesunde Schule logo_bewegte_schule   Simply_Strong_Logo_Uniqua  gsImgGold

 EN Co-funded by the EU_POS  

Oberstufentag SJ2025 Vorderseite

Oberstufentag SJ2025 Rückseite 

Cambridge Advanced English

14 Schülerinnen und Schüler des BG/BRG Rohrbach haben am WIFI Linz die Cambridge Advanced English (CAE)-Prüfung erfolgreich abgelegt – und dabei das Niveau C1, teilweise sogar C2, erreicht. Wir gratulieren herzlich zu den hervorragenden Leistungen bei diesem international anerkannten Sprachzertifikat!

Prof. Magdalena Mathy, MEd

Jausenglück - Warmes Essen des ARCUS Sozialnetzwerkes am Gymnasium

Sehr geehrte Eltern!

Liebe Schülerinnen und liebe Schüler!

Die Schule hat wieder begonnen und wir freuen uns, dass wir mit dem ARCUS Jausenglück

wieder im BG/BRG starten dürfen.

Seit zwei Jahren liefert das ARCUS Jausenglück-Team ein warmes Mittagessen ins

Gymnasium Rohrbach. Diese Initiative wurde von ARCUS, Schule und Elternverein ins

Leben gerufen. Das Ziel, ein wertvolles Jausenangebot mit sozialem Mehrwert zu schaffen.

Menschen mit Beeinträchtigung, die beim ARCUS Jausenglück mitarbeiten, freuen sich

wöchentlich auf ihren Arbeitseinsatz.

Ab 7. Oktober 2025 wird das Jausenglück jeden Dienstag und Donnerstag von 13:37 bis

14:05 Uhr angeboten. In diesem Zeitraum gibt es die Möglichkeit, ein warmes Gericht –

Jausenglück im Schüsserl – für den jeweiligen Tag vorzubestellen, abzuholen und

gleichzeitig zu bezahlen. Der Speiseplan wird immer eine Woche im Vorhinein vom

Sekretariat des BG/BRG Rohrbach ausgeschickt.

Im Zuge des Speiseplans können Sie sich online für die darauffolgende Woche anmelden.

Diese Anmeldung ist verbindlich und wird, bei Abholung des Essens, anhand einer

Namensliste abgehakt. Da es bereits mehrmals vorgekommen ist, dass bestellte Portionen

nicht abgeholt wurden ist es erforderlich, dass wir seitens ARCUS bestellte, aber nicht

abgeholte Portionen rückwirkend in Rechnung stellen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Die Kosten betragen 5 Euro pro Portion und 2 Euro Pfand für das Geschirr. Das Pfand wird

bei Rückgabe des Geschirrs rückerstattet. Insgesamt wird beim Verkauf 7 Euro pro Portion

verrechnet.

Das Jausenglück-Projekt ist nicht nur eine Gelegenheit für ein warmes Mittagessen in der

Schule, sondern auch eine Möglichkeit und Chance, Inklusion zu leben.

Mit Ihrer Inanspruchnahme unterstützen Sie direkt unsere wertvolle Arbeit und tragen zu

einem Arbeitsplatz mit Mehrwert bei.

Da die Nachfrage im vergangenen Schuljahr 2024/25 von anfänglich ca. 70 Portionen pro

Woche auf ca. 10-20 Portionen zurückgegangen sind beginnen wir jetzt mit einer

Probezeit bis ca. Dezember/Jänner.

In diesem Zeitraum können wir den Bedarf einschätzen.

Sollte die sich die Nachfrage nicht erhöhen, werden wir das Projekt ARCUS Jausenglück

schweren Herzens einstellen.

Wir freuen uns auf eine große Inanspruchnahme.

Herzliche Grüße

Magdalena Eidenberger

Koordination integrative Beschäftigung

ARCUS Sozialnetzwerk