BG/BRG Rohrbach
Kennenlerntage der 1. Klassen
Im Wald wohnen nicht nur Eichhörnchen, Fuchs, Hase und Reh, es gibt dort auch viel zu entdecken und zu lernen. Jeweils zwei Tage verbrachte jede der 1. Klassen in der Woche vom 29.9. bis 3.10.2025 in der Böhmerwaldschule und im Holzschlaghaus bzw. im Jugendgästehaus in Ulrichsberg.
Die Schülerinnen und Schüler lernten dabei nicht nur viel über den Wald und seine Rolle für das Ökosystem und dass man Tannen- und Fichtennadeln tatsächlich essen kann (und sie gar nicht so schlecht schmecken), sondern sich auch gegenseitig noch besser kennen. In verschiedenen Spielen und kooperativen Aktivitäten, wie z. B. dem Bauen einer Kugelbahn aus Materialien, die ein Wald bereithält, stärkten sie ihren Zusammenhalt und ihre Klassengemeinschaft.
Die Begleitlehrer:innen

Exkursion ins Olympiazentrum
Am 7. Oktober 2025 besuchten die Schülerinnen und Schüler des Sportkunde-Wahlpflichtgegenstandes der 6. und 7. Klasse das Olympiazentrum in Linz. Im Rahmen einer spannenden Führung erhielten wir einen Einblick in die vielfältigen Aufgaben und Tätigkeitsbereiche im Zentrum für Leistungs- und Spitzensport. Besonders beeindruckend war die Möglichkeit, selbst verschiedene Tests zur Maximalkraftmessung auszuprobieren. Dabei konnten die Schülerinnen und Schüler ihre eigenen körperlichen Fähigkeiten erproben und gleichzeitig erfahren, wie wissenschaftliche Methoden im Trainingsalltag von Leistungssportlerinnen und -sportlern angewendet werden.
Die Exkursion bot nicht nur interessante Einblicke in den Alltag des Leistungssports, sondern auch in die unterschiedlichen Berufsfelder der Sportwissenschaft. So wurde den Jugendlichen vermittelt, wie eng Theorie und Praxis in diesem Bereich miteinander verbunden sind und welche spannenden beruflichen Möglichkeiten es in diesem Bereich für ihre Zukunft gibt.
Prof. Sophia Wundsam, BEd
